Datenschutz
Grundlegendes
Die Nutzer dieser Webseite sollen durch diese Datenschutzerklärung über die Erfassung und Nutzung von persönlichen Informationen durch den Betreiber der Webseite "Supervision & Coaching" von Ariane Mantey-Strauß informiert werden.
Wir legen großen Wert auf Datenschutz und behandeln die personenbezogenen Daten der Nutzer vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Da sich die Webseite kontinuierlich weiterentwickelt und durch neue Technologien Änderungen vorgenommen werden können, empfiehlt es sich, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Um die Bedeutung der verwendeten Begriffe, wie "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung", besser verstehen zu können, werden diese im Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert.
Zugriffsdaten
Als Websitebetreiber bzw. Seitenprovider sammeln wir aus berechtigtem Interesse (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten zu den Zugriffen auf unsere Website. Diese Zugriffsdaten werden als "Server-Protokolldateien" auf unserem Server gespeichert. Dabei erfassen wir folgende Informationen:
-
Welche Seite besucht wurde
-
Uhrzeit des Zugriffs
-
Übertragene Datenmenge in Bytes
-
Ursprung/Referenzseite, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind
-
Verwendeter Webbrowser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
IP-Adresse des Nutzers
Wir speichern die Server-Protokolldateien nur so lange, wie dies für den Betrieb der Webseite notwendig ist und löschen sie anschließend. Die Speicherung dient ausschließlich der Sicherheit und ermöglicht uns beispielsweise die Aufklärung von Missbrauchsfällen. Wenn Daten zur Beweissicherung erforderlich sind, werden sie so lange aufbewahrt, bis der Vorfall endgültig geklärt ist und können dann gelöscht werden.
​
Reichweitenmessung und Cookies
Zur pseudonymisierten Reichweitenmessung setzt diese Webseite entweder eigene oder Cookies von Dritten ein, die an den Browser des Nutzers übertragen werden. Diese Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und auf die der Browser zugreift. Der Einsatz von Cookies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webseite.
Wenn Sie keine Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät speichern möchten, können Sie dem hier widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Es ist möglich, in den meisten Browsern Cookies generell zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugänglich sind.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur im gesetzlichen Rahmen oder mit Ihrer Einwilligung weiter. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Person zu identifizieren, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Sie können unsere Webseite auch besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Zur Verbesserung unseres Online-Angebots speichern wir jedoch Ihre Zugriffsdaten auf diese Webseite (ohne Personenbezug), z.B. die von Ihnen angeforderte Datei oder den Namen Ihres Internet-Providers. Eine Zuordnung dieser Daten zu Ihrer Person ist aufgrund der Anonymisierung nicht möglich.
Weitere Details zu den von unserem Provider Wix gesetzten Cookies finden Sie unter:
https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Wix unter:
https://de.wix.com/about/privacy.
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Wix.
Rechte des Nutzers
Als Nutzer haben Sie das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn dies zutrifft, können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihrem Wunsch keine gesetzlichen Pflichten zur Datenaufbewahrung (z.B. Vorratsdatenspeicherung) entgegenstehen, haben Sie das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Von uns gespeicherte Daten werden gelöscht, wenn sie für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt. Wenn eine Löschung aufgrund von zulässigen gesetzlichen Zwecken nicht möglich ist, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten blockiert und nicht für andere Zwecke verwendet.
Widerspruchsrecht
Sie haben auch das Recht, jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie Nutzer dieser Webseite sind.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: [mail@supervision-mantey-strauss.de]